Drahterodieren und Senkerodieren bei Mundinger.
Komplexe Teile extremer Härte oder Form aus Deutschland, präzises Draht- und Senkerodieren mit optionaler Oberflächenveredelung.
CNC Lohnfertigung
Drehen und Fräsen, Bohren
Sägen, Draht- und Senkerodieren
3D Druck
Metall und Kunststoff
Oberflächen-veredelung
Draht- und Senkerodieren, was genau ist das und wozu brauche ich das?
Generell geht es beim Drahterodieren oder Senkerodieren um hochpräzises Schneiden und Abtragen von Material an einem Werkstück durch starke elektrische Entladungen. Genutzt wird also die Hitze in der direkten Nähe der Elektrode, bzw. des Drahts. Weitgehend bekannt ist das Funkenerodieren oder die Elektroerosion (EDM – Electrical Discharging Machining).
Die Funkenerosion ist in der Metallverarbeitung ein Bearbeitungsverfahren, welches hauptsächlich zur präzisen Herstellung von Matrizen, Formen und Metallteilen mit besonderen Materialeigenschaften (z.B. Härtegrad) genutzt wird. Dabei wird das zu bearbeitende, elektrisch leitende Werkstück in einer nicht leitenden Flüssigkeit (Dielektrikum), meist deionisiertes Wasser oder ein hitzeabsorbierendes Spezialöl, mit elektrischen Entladungen „beschossen“. In der heißen Zone, der Bearbeitungszone, erzeugt jede elektrische Entladung auf dem Werkstück einen kleinen Krater (Materialabtrag) und drahtseitig einen Abbrand (die gerüstete Werkzeugelektrode verschleißt). Der Draht ist flexibel auszurichten und kann dreidimensional geneigt werden, um bestimmte Formen zu erzeugen. Das ist ein großer Vorteil. Auf diese Weise können Werkstücke mit Schrägen, Buchten, Koniken oder mit an der Ober- und Unterseite des Werkstücks unterschiedlichen Profilen erzeugt werden. Der elektrisch leitende Draht ist meistens aus Schichtkupfer oder Messing und hat einen extrem kleinen Durchmesser von nur 0,01 bis 0,3 mm, was eine äußerst feine Bearbeitung ermöglicht.
Wenn man Formen durch Senkerodieren herstellt, so entspricht die Form der Elektrode der des später herzustellenden Teils. Daher findet das Senkerodieren hauptsächlich Anwendung im Formenbau.
Ein unschlagbarer Vorteil: Mit den genannten Erodierverfahren können auf kostengünstige Art und Weise auch sehr harte Werkstoffe präzise bearbeitet und in gewünschte Formen gebracht werden. Dazu gehören u.a. gehärteter Stahl, Titan, Hartmetall oder auch leitfähige hochfeste Keramiken.
Ihre Teile durch Draht- oder Senkerodieren herstellen lassen
Das Mundinger Engineering Leistungspaket für die CNC-Lohnfertigung umfasst auch Drahterodieren und Senkerodieren. Fragen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne. Dazu erhalten Sie immer umgehend eine Rückmeldung zu Ihrer Anfrage, sowie schnellstmöglich ein entsprechendes Angebot*.
*Aktuelle Bedingungen können Verzögerungen bedeuten. Fragen Sie einfach an.
CNC Lohnfertigung von Mundinger.
Beispiele für Draht- und Senkerodieren.
Senkerodieren
Hier sehen Sie diverse Beispiele von Bauteilen, die mit Hilfe von Senkerodieren geformt worden sind. Man sieht, dass den Möglichkeiten der Formgebung wenig Grenzen gesetzt sind. Fragen Sie uns nach Ihrem Anwendungsfall und wir finden eine gute Lösung.
Drahterodieren
Hier wird gerade eine Titanform unter Verwendung der Drahterosion gefertigt. Man sieht schön, wie der Draht exakte Vertiefungen in den Rand schneidet. Hier ist besonders anspruchsvoll, dass sowohl die Seite des Werkstücks, als auch die Vertiefung schräg ist.
Düse mit Funkenerosion
Für das exakt gesteuerte Vernebeln einer Flüssigkeit in der Medizintechnik haben wir eine Düse aus Edelstahl per Funkenerosion herstellen lassen. Auf dem Bild ist schön zu sehen, wie fein die Drahterosion arbeiten kann. Die Auslässe der Düse sind <1mm.
#
Welche Vorteile bietet unsere Lohnfertigung?
- Schnelle Bearbeitung und enge Kommunikation
- Bestes, auf Mängel geprüftes Material
- Äußerste Präzision und Maßhaltigkeit
- Kundenspezifische, individuelle Teile, auch Metall 3D-Druck
- Oberflächenveredelung, Härten, Eloxieren, etc.
- innovative Qualitätssicherung durch intelligente Sensorik
Was bedeutet bei uns schnelle Lösungen?
- Umgehende Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Auf Wunsch gemeinsame Erarbeitung des Lastenhefts
- Angebot innerhalb von wenigen Werktagen*
- Bei Auftragserteilung folgt die Erstellung eines Zeitplans und sofortige Umsetzung
- Regelmäßige Updates über den Stand Ihres Auftrags
- In der Regel verlassen die Teile unsere Hallen nach wenigen Tagen oder einer Woche*, je nach Größe und Komplexität
*Richtwert unter den aktuellen Bedingungen. Wert kann sich ändern.
Welche Materialien kann Mundinger Engineering bearbeiten?
- Stahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Kupferlegierungen, wie Messing oder Kupfer
- Titan
- Weiche bis hochfeste Kunststoffe, z.B. POM oder PEEK
- NE–Metalle
7 Gründe für Mundinger
- schnelle CNC Lohnfertigung auf höchstem Niveau
- Präzision und hochwertige Materialien
- über 30 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau und Fertigung
- wertebasierte Unternehmenskultur
- Qualitätsmanagement ISO 9001:2015 zertifiziert
- maximale Effizienz und Innovation für Sie
- intelligente, automatisierte Qualitätssicherung
Unsere CNC-Erfahrung ist Ihr Vorteil.
Sie brauchen eine schnelle CNC Lohnfertigung mit absoluter Präzision und höchster Qualität?
Drahterodieren und Senkerodieren. Komplexe oder extrem harte Werkstücke präzise bearbeiten.
Sie haben gerade keine Kapazitäten, um Ihre komplexen Teile zu bearbeiten oder keine passenden Maschinen vor Ort oder brauchen besondere Spezifikationen, z.B. eine Bearbeitung von extrem hartem Material? Das ist kein Problem. Wir bieten diese Leistung als Teil unserer CNC Lohnfertigung mit an. Profitieren Sie dabei von unseren 30 Jahren Erfahrung und dem Wissen für die beste Lösung einer Bearbeitung Ihres Werkstücks.
Die Funkenerosion kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine hochpräzise (>0,01mm) Materialbearbeitung benötigt wird. Bei uns können Sie auf über 30 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von Werkstücken zurückgreifen! Gerade für Frästeile, die komplizierte oder sehr filigrane Konturen aufweisen und die nicht gut in CNC Maschinen aufzuspannen sind, ist Drahterodieren eine professionelle und kostengünstige Alternative.
Drahterodieren
Das Erodieren in Form der „Elektroerosion“ schneidet mit einem extrem dünnen Metalldraht (Elektrode) eine CNC-programmierte Kontur in ein Werkstück. Wie bereits erwähnt, wird sie häufig zur Herstellung von Matrizen, Formen und bestimmten, ungewöhnlich geformten oder sehr harten Metallteilen genutzt. Diese Methode ist auch für Teile nutzbar, die komplizierte Konturen aufweisen und sonst nur im 3D-Druck zu produzieren wären. Das Drahterodieren sehr häufig eine kostengünstige Alternative dazu. Bei Mundinger erhalten Sie auch konische Bearbeitung (Konikwinkel/Höhe °/mm ±10/200), sowie die Bearbeitung von Werkstücklängen bis 1.000 mm. Für andere Eigenschaften Ihres Werkstücks kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden bestimmt eine passende Lösung.
Senkerodieren
Bei der Elektroerosion über Einsenken wird in einem Metallwerkstück die Form des Werkzeugs reproduziert. Die Form ist dann die Elektrode. Zum Beispiel werden Spritzgussformen für Kunststoffteile häufig mit dieser Methode hergestellt, aber auch andere Gussformen oder Pressformen können mit Hilfe des Senkerodierens hergestellt werden. Die der Elektrode gegebene Form entspricht dabei exakt der des später in der Form herzustellenden Gegenstands. Auch hier erzeugt in der heißen Bearbeitungszone jede Entladung werkstückseitig einen Krater und werkzeugseitig einen Abbrand. Es besteht übrigens zu keinem Zeitpunkt mechanischer Kontakt zwischen Elektrode und Werkstück! Die Elektrode ist beim Senkerodieren meistens aus Kupfer oder Graphit. Wir können Teile bis 2000mm Seitenlängen und 500mm Höhe bearbeiten. Für andere Spezifikationen fragen Sie uns einfach!
Erodierteile von hoher Präzision mit geringen Kosten
Unsere CNC-Lohnfertigung bietet Ihnen präzise und preisgünstige Erodierteile. Unsere Partner arbeiten dabei mit hochwertigen Draht- und Senkerodieranlagen in gesicherten, klimatisierten Räumen. Moderne Messsysteme gewährleisten dabei höchste Genauigkeit. Mit unseren CAD-Systemen programmiert unsere Konstruktionsabteilung für Sie alle möglichen Formen. Von der einfachen 2D-Kontur bis hin zu komplexen Regelflächen und Formen. Unsere Schnittstellen sind: DXF, IGES, DWG.
Unsere CNC Lohnfertigung leistet für Sie:
- Drehen
- Fräsen
- Bohren
- Nuten
- Eloxieren
- Härten
Polieren
- Beschichten
Wie können wir Ihnen helfen?

Gert Mundinger
Geschäftsführer Marketing und Verwaltung
Diplom Ingenieur aus Leidenschaft. Seit der Gründung 1989 im Unternehmen seines Vaters. Verantwortet den kaufmännischen Bereich und liebt es, knifflige Fälle in der Automation zu lösen.

Holger Mundinger
Geschäftsführer Konstruktion
Ebenfalls Diplom Ingenieur aus Leidenschaft. Auch seit der Gründung 1989 im Unternehmen seines Vaters. Verantwortet die Konstruktion und ist mit seinem Bruder ein eingespieltes Team wenn es um komplexe Lösungen geht.

Johannes Mundinger
Qualitätsmanagement und Lohnfertigung
Seit kurzem aktiv im Unternehmen. Liebt den Maschinenbau und moderne Fertigung. Ist bei Mundinger für das Qualitätsmanagement und die Lohnfertigung verantwortlich und hat für Sie immer ein offenes Ohr.
Kundenmeinungen
“Die Firma Mundinger Engineering stattet unsere Produktion seit nunmehr 10 Jahren mit effizienten und fehlerarmen Machinen aus. Wir sind auf ganzer Linie zufrieden mit dem Service.”
“Bei Mundinger Engineering erhält man passgenaue Maschinen, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zwar investiert man etwas mehr, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top.”
“Bei Mundinger Engineering werden in der Entwicklung auch mal neue Wege gegangen, um wirklich die besten Lösung für unsere Anforderungen zu finden. Das geht nur mit Fachwissen und Erfahrung.”
Tel. 06623 923 660 oder
Braacher Straße 17
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Hessen